Wandertour
Länge Rundweg in Burg Stargard: 5,8 km
Höhenmeter: 84 m
Bahnanbindung: Mit der Regionalbahn RE5 Rostock/Stralsund-Neubrandenburg-Neustrelitz-Berlin aus Richtung Waren mit dem DatBus Neubrandenburg-Waren-Röbel-Rechlin
Tipps: Galgenberg, Aussichtspunkt Töpferberg, Scheunsberg, Denkmalsberg, Windmüllerberg, Burgberg, Klüschenberg
Der Sieben-Berge-Rundweg ist ein familienfreundlicher Rundweg an dem von jedem beliebigen Punkt aus gestartet werden kann. Er ist sehr gut in beiden Richtungen ausgeschildert.
Für aktive Wanderer wird anschließend der Wanderweg nach Neubrandenburg empfohlen (siehe Karte oben). Die gesamte Strecke beläuft sich dann auf runde 18 km.
Im Jahr 2024 führte uns die 9. Tour der „Deutschlandschleife“ in den äußersten Westen Deutschlands, nämlich ins Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Es war eine Standortwanderung mit Ausgangspunkt Aachen, vom „Hotel am Marschiertor“, angesagt.
Das Aachener Hügelland in der Euroregion Maas-Rhein bot zahlreiche Wandermöglichkeiten in unterschiedlichen Naturräumen. Diese waren für den historischen Gang der Besiedlung und Landnutzung schon vor 2000 Jahren für die Römer ausschlaggebend.
Quasi Pflichtprogramm war die Besichtigung der niederländischen Stadt Maastricht. Maastricht grenzt sowohl an das gleichsprachige Flandern als auch an das belgische Wallonien. Nicht erst seit dem gleichnamigen Vertrag von Maastricht über die Europäische Wirtschafts-und Währungsunion erzählen die Maastrichter, dass sie auf dem „europäischen Balkon“ wohnen. Sie haben jedenfalls einen prächtigen Ausblick.